In diesem Jahr fanden unsere Vereinsmeisterschaften im Tischtennis statt, und es war erneut ein spannendes und ereignisreiches Turnier. Nachdem sich alle Teilnehmenden auf den Wettkampf vorbereitet hatten, ging es in die erste Runde der Gruppenphase, die in Vierer- bzw. Fünfergruppen ausgetragen wurde. In diesen Gruppen traten alle Spieler gegeneinander an. Die besten zwei Spieler jeder Gruppe qualifizierten sich für die A-Konkurrenz, während die übrigen für die B-Konkurrenz ins Rennen gingen.
Aktuelles
Bunte Scheinwerfer strahlen auf die große Bühne, wo sich insgesamt 180 Tänzerinnen anmutig zur lauten Musik bewegen. Die Tribüne der Dreifach-Sporthalle in Westerkappeln ist komplett besetzt, und unten in der Halle finden ebenfalls zahlreiche Besucher einen Platz. Neben unseren Tänzerinnen sind auch ein paar Gasttänzerinnen angereist, erzählt Organisatorin Jana Bursy von der Tanzschule „CreaKtiv“.
Vielen Dank an die 38 jungen und älteren Teilnehmer des Nikolausturniers 2024. Wieder ging es mit viel Spaß und teilweisen alternativen TT-Schlägern um viele Punkte bei unserem Vorgabeturnier. Hier konnten sich auch einige Eltern am Tisch warm spielen und den kleinen weißen Ball ordentlich bewegen.
In Ibbenbüren stand für die Westerkappelner Leichtathleten der erste Wettkampf der Hallensaison an. Beim Hallen-Förderwettkampf gingen 4 Westerkappelner Mädels an den Start. Für Leonie Rieskamp-Goedeking und Amina Kröner war es der Wettkampf.
Mit Platz zwei für die erste und einem überragenden ersten Rang für die zweite Mannschaft geht es in die sechswöchige Winterpause der aktuellen Tischtennissaison. Sichere Mittelfeldplätze belegen die Dritt-, Viert- und Fünftvertretung der Westfalia.
Über einen neuen Trikotsatz freut sich unsere C1. Vielen Dank an den Sponsor "Priggemeyer" aus Westerkappeln. Vergangenen Samstag konnte man mit einem 2:0 gegen Laggenbeck auch den ersten Sieg im neuen Outfit einfahren. Dafür Glückwunsch ans Team!