NEUES VOM SPORT..:
-
Abnahme des Deutschen Sportabzeichen im Sommer
-
Turnen: Erfolgreich das Gerätturn-Abzeichen des DTB absolviert
Gleich mehrere Mädchen aus der Geräteturngruppe von Tanja Keidel haben in diesem Jahr bereits das Gerätturn-Abzeichen des DTB absolviert. Das Gerätturn-Abzeichen ist sportartspezifisch angelegt und fördert die Elemente des modernen Gerätturnens.
An den fünf Geräten Boden, Reck, Parallelbarren, Schwebebalken und Sprung werden Elemente unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade angeboten. Am Boden beispielsweise reicht das Spektrum von der Rolle vorwärts bis zum Handstützüberschlag. -
Turnen: Erfolgreich das Gerätturn-Abzeichen des DTB absolviert
Gleich mehrere Mädchen aus der Geräteturngruppe von Tanja Keidel haben in diesem Jahr bereits das Gerätturn-Abzeichen des DTB absolviert. Das Gerätturn-Abzeichen ist sportartspezifisch angelegt und fördert die Elemente des modernen Gerätturnens.
An den fünf Geräten Boden, Reck, Parallelbarren, Schwebebalken und Sprung werden Elemente unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade angeboten. Am Boden beispielsweise reicht das Spektrum von der Rolle vorwärts bis zum Handstützüberschlag. -
Westfalia-Trainer machen sich fit in Erste-Hilfe
Weil es wichtig ist, im Notfall zu wissen was zu tun ist, haben sich einige Trainer, Übungsleiter und Mitglieder von Westfalia Westerkappeln am vergangenen Samstag Zeit genommen um ihr Wissen im Bereich Erste-Hilfe wieder aufzufrischen. Kleinere Wunden, Verletzungen an Gelenken oder auch Kreislaufprobleme können gerade im Sportbereich vermehrt auftreten. Um den Teilnehmern aus den Bereichen Turnen, Leichtathletik, Fußball und Tischtennis Sicherheit bei der Bewältigung solcher Situationen zu geben, hat Danny Ludwig vom DRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V. im Clubheim eine intensive Schulung durchgeführt. Dabei mussten die Teilnehmer u.a. verschiedene Fallbeispiele erarbeiten, das richtige Anlegen von Wundverbänden üben, lernen, dass es wichtig ist selber Ruhe zu bewahren und natürlich auch üben, wie eine Reanimation durchgeführt wird. Am Ende dieses Kurses waren sich die Teilnehmer einig, dass sie viel mitnehmen konnten und nun für den Ernstfall besser vorbereitet sind.
Unserer Sportfamilie!
Westfalia hat liebevoll und ehrenamtlich organisierte und geführte Trainings- und Spielstätten und bietet mit seinen Abteilungen, in denen die Sportarten Badminton, Leichtathletik, Fußball, Tanzen, Tischtennis und Turnen angeboten werden, sportbegeisterten Mitgliedern jeglichen Alters eine sportliche Heimat.
Wir freuen uns darauf, dich bei einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining kennenzulernen! Kein Zwang – Kein Druck. Schau dir alles in Ruhe an. Wir garantieren dir, dass du bei uns Spaß haben wirst!
Gegründet in 1906
Der TSV Westfalia 06 Westerkappeln ist der älteste und größte Verein in Westerkappeln.
Als Mehrspartenverein bieten wir eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten an. Die Herausforderung für einen Verein mit unserer Organisationsform und Größe liegt sowohl in der Pflege traditioneller wie auch moderner und gesundheitsorientierter Sportangebote. Dabei müssen wir dem fortlaufenden Struktur- und Wertewandel ebenso wie dem Integrationsgedanken einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft Rechnung tragen. Ehrenamtliche auf allen Ebenen des Vereins sorgen dabei für die Leistungsfähigkeit und fortlaufend positive Weiterentwicklung unseres Vereins.