Am letzten Samstag fanden die Kreispokalendspiele in Westerkappeln statt. Im Hanfriedenstadion und am Platz am Königsteich fanden bei besten äußeren Bedingungen insgesamt 7 Spiele statt. Über den Tag verteilt waren ca. 1400 Zuschauer-/innen und Spieler-/innen vor Ort und diese konnten tollen Jugendfußball sehen. Für die Jungs und Mädels ist es häufig das erste Mal vor so einer tollen Kulisse zu spielen.
Wir als Westfalia Westerkappeln sind stolz darauf die Endspiele ausgerichtet zu haben und wir möchten uns noch einmal bei allen Organisatoren und Helfern bedanken. Ich sag mal so: über 500 Mantaplatten machen sich nicht mal eben so. Obwohl wir bei uns immer die räumliche Trennung der beiden Plätze haben, haben wir von allen Mannschaften ein sehr positives Feedback bekommen.
Jetzt ist es die Aufgabe der Mannschaften zuzusehen, dass im nächsten Jahr in Dreierwalde vielleicht auch mal wieder ein eigenes Team vertreten ist. Hier gibt’s noch ein paar Bilder vom letzten Wochenende.
Viele persönliche Bestleistungen sowie 2 Kreismeistertitel und 2 Vize-Kreismeistertitel im Mehrkampf zeichneten das vergangene Wochenende der Westerkappelner Leichtathleten aus. Mit 8 Athleten sind die Westerkappelener nach Rheine gereist – für Corinna Witte und Julia Dietrich war es der erste Wettkampf. Am Samstag startete Corinna im Dreikampf der Seniorinnen W40. Mit 16,02 Sek. über die 100m, 3,74 Meter im Weitsprung und 6,02 Meter im Kugelstoßen wurde sie mit 849 Punkten Kreismeisterin. Ebenfalls Kreismeisterin wurde Sabrina Wienkämper im Siebenkampf der Altersklasse W35. Neben einer hervorragenden Gesamtpunktzahl von 3.423 Punkten hat sie sogar 2 persönliche Bestleistungen über die 100m-Hürden (18,05 Sek) und die 800m (2:33 Min) aufgestellt. Am Sonntag gingen dann die jüngeren Athleten an den Start.
Letzter Spieltag! Ein Sieg muss her! 🏆
Es wird wieder ein Bus 🚌 eingesetzt.
Abfahrt: Sonntag, 18.06.23 um 9.15 Uhr vom Schulzentrum Westerkappeln
Kosten: 10 € / Kinder und Jugendliche: 5 €
Anmeldungen bei Timo Munsberg (0160 115 4341)
Am Sonntag, den 28.05.23, fand in Dissen das bekannte Pfingstturnier statt, an dem unter anderem Sergej Schwebel in der Herren B Klasse an Seite von seinem ehemaligen Teammate Andreas Schubert antrat.
Die Spielvereinigung aus Westerkappeln und Petershagen gingen als Turnierfavorit in den Tag. Durch die Bank weg konnten sich Schwebel und Schubert in der Gruppe beweisen und gewannen alle ihre Spiele deutlich mit 3:0. Durch ein Freilos nach der Gruppe, startete das Duo im Achtelfinale gegen Bekannte aus Osnabrück (Kohlbrenner/von Oy) dieses Spiel ging 3:0 aufs Konto der Jungs aus Westerkappeln.
Im Viertelfinale ging es dann gegen Lokalmatadoren Söcker und Brinkkötter aus Dissen an die Platte, hier musste Andreas Schubert mit seiner ersten Niederlage gegen Söcker einwilligen, ehe Sergej Schwebel sein Spiel zum Ausgleich gegen Brinkkötter machte.
Das Doppel konnten die Jungs für sich entscheiden, wodurch Schwebel den Sack daraufhin zum 3:1 Sieg gegen Söcker klar machte. Im Halbfinale mussten die Jungs gegen M.Israel (TTC Hagen) und J. Eitelt (DJK BW Annen) ran, hier gewann Schwebel 3:2 gegen Israel und Schubert 3:0 gegen Eitel. Das Doppel konnte man sicher nach Hause bringen zum 3:0 entstand, wodurch man ins Finale einzog. Im Finale angekommen durften Schwebel und Schubert gegen die Jungs aus Dinslaken ( P. van Staa/ N.Hülskamp) ran.
In den ersten Begegnungen, spielten Schubert gegen Hülskamp was 1:3 an Hülskamp ging und Schwebel gegen van Staa 3:0. Das Doppel war entscheidend für den späteren Sieg, dies gewann man mit 11:8 im Entscheidungssatz. Schubert musste van Staa mit 0:3 den Sieg gönnen womit es in der Partie ausgeglichen 2:2 stand. Schwebel machte zum Schluss den Turniersieg mit einem 3:1 gegen Hülskamp klar und somit konnte man das Finale und Turnier für sich entschieden.
Nach 14 Stunden in der Halle, konnten sich die Männer als Favoriten feiern lassen.
Glückwunsch!!!
Zehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Lotte-Westerkappeln (GeLoWe) haben jetzt die Fußballtrainer-C-Lizenz erworben. In einem Pilotprojekt hat die GeLoWe als erste Schule in NRW einen entsprechenden Lehrgang angeboten.
Zehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Westerkappeln-Lotte erwarben die Trainer-C-Lizenz. Das Foto zeigt die Absolventen mit Trainern, Prüfern und Lehrern (stehend v.l.): Nils Schmidt, Prüfer Thomas Synowczik, David Dunst, Bjarne Windmann, Paul Schulte, Phil Budke, Sportlehrer Jürgen Övermöhle, Schulleiter Manfred Stalz, Trainer Maik Weßels. Knieend v.l.: Marlon Walter, Angelina Cécile Ahlf, Henry Hagemann, Sportlehrer Axel Kreutzer, Finnegan Windmann und Fatbardh Behrami.