Am vergangenen Wochenende fanden im bayrischen Erding die deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik statt. Sabrina Wienkämper, die nicht nur Trainerin sondern immernoch aktive Leichtathletin ist, hat im Laufe des Jahres bei diversen Wettkämpfen in gleich 3 Disziplinen die Qualifikation für diesen nationalen Wettkampf erreicht. Am Sonntag ging Wienkämper dann bei 9°C und Regen im Weitsprung, Dreisprung und über die 100m-Hürden an den Start. Obwohl das Wetter alles andere als optimal war, wurde Sabrina im Dreisprung deutsche Vize-Meisterin – mit nur 4 cm Abstand auf die deutsche Seniorenmeisterin aus Magdeburg. Auch im Weitsprung konnte sich Sabrina mit dem 3.Rang einen Platz auf dem Podest sichern. Über die 100m-Hürden belegte sie mit 18,54 Sekunden den 5.Rang und blieb damit trotz des schlechten Wetters nur 2 Zehntel hinter ihrer Bestleitung. Wir gratulieren unserer Athletin ganz herzlich!
Aktuelles
Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung! In der Vergangenheit kam immer wieder der Wunsch nach einem Spielgerät für Kinder im Hanfriedenstadion auf. Bislang konnte dieses Projekt leider nicht umgesetzt werden.
Unter dem Projekttitel „Familienfreundliches Hanfriedenstadion Westerkappeln“ wurde ein Förderantrag beim Leader Förderprogramm Kleinprojekte 2022 gestellt.
Diese Kleinprojekte werden mit Fördermitteln vom Bund und Land NRW, sowie Mitteln des Kreises Steinfurt mitfinanziert.
In den vergangenen Tagen erreichte uns die frohe Botschaft, dass wir Fördergelder für unser Projekt erhalten. Der Förderanteil liegt bei 80 % der Gesamtkosten. Der Restbetrag wird vom Verein getragen.
Kurzfristig wurde die Umsetzung mit der Gemeinde Westerkappeln besprochen. Die neuen Geräte sind bereits bestellt und werden noch in diesem Jahr im Hanfriedenstadion aufgebaut. Insbesondere für Familien mit Kindern wird ein Besuch im Hanfriedenstadion in Zukunft noch attraktiver.
Leider ohne Titel aber mit etlichen zweiten und dritten Plätzen kehrten die Westerkappelner Tischtennisspieler von den Kreismeisterschaften aus Laggenbeck wieder. Mit 25 Meldungen bei 154 Gesamtteilnehmer stellte die Westfalia zudem das größte Kontingent aller Kreisvereine. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!
Die Liste der Platzierten könnt ihr unten einsehen:
Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Rheine war Westerkappeln mit gleich 5 Leichtathleten vertreten. Für 2 von ihnen – Malena Riesenbeck und Hanna Schäferbarthold – war es der erste Wettkampf ihrer Leichtathletik-Karriere. Im 3-Kampf der Kinder W10, der aus den Disziplinen Weitsprung, 50m Sprint und Schlagballwurf besteht, erreichte sie 790 Punkte und belegte einen guten 7. Platz. Malena ging im 4-Kampf der Kinder W11 an den Start, bei dem zuätzlich noch die Disziplin Hochsprung auf dem Programm stand. Mit übersprungenen 1,13m stellte Malena eine tolle persönliche Bestleistung auf , belegte schließlich mit 1277 Punkten den 9. Rang und blieb damit nur 8 Punkte hinter Rang Acht. Ebenfalls in der Altersklasse Kinder W11 startete Lene Kuck im 3-Kampf. Mit guten 22,50m im Ballwurf kam sie auf insgesamt 967 Punkten und belegte einen tollen 4.Platz. Maximilian Bronder belegte im 3-Kampf der Kinder M11 mit 750 Punkten ebenfalls den 7. Platz.
Herren-Bezirksliga, 1. TTC Münster III – Westfalia Westerkappeln I 2:9
Unerwartet deutlich setzte sich Westfalias erste Herrenmannschaft am vergangenen Samstagabend klar mit 9:2 gegen die Drittvertretung des TTC Münster durch. „Dass Münster ohne sechs Stammspieler angetreten ist, kam uns durchaus entgegen“, war Westfalias Nummer 1, Sergej Schwebel, nicht unglücklich über den dadurch leichteren Aufgalopp in die neue Saison.
Original-Bericht aus der NOZ - Von Heinrich Weßling, Frank Klausmeyer | 16.08.2022 hier
Aller Ärger schien verflogen, gute Laune, wohin man blickte. Die Wiederfreigabe des Hanfriedenstadions geriet für den TSV Westfalia 06 Westerkappeln zum Feiertag.