Am letzten Freitag fand zum 19. Mal das traditionelle Nikolaus-Vorgabeturnier der Tischtennisabteilung statt. Am Ende setzte sich Philipp Spieker aus der 1. Jugendmannschaft unter den 28 Teilnehmern durch.
Am letzten Freitag fand zum 19. Mal das traditionelle Nikolaus-Vorgabeturnier der Tischtennisabteilung statt. Am Ende setzte sich Philipp Spieker aus der 1. Jugendmannschaft unter den 28 Teilnehmern durch.
Über drei Herbstmeistertitel kann sich die Tischtennisabteilung von Westfalia Westerkappeln freuen. Sowohl die erste, zweite als auch die dritte Mannschaft liegen in den jeweiligen Ligen derzeit ungeschlagen auf Titelkurs.
Nach dem Abstieg aus der Landesliga in die Bezirksliga und einem mannschaftlichen Umbruch in der ersten Herrenmannschaft, in der zur Saison 22/23 die bisherigen Stammspieler Finn-Luca Moser und Philipp Laumeier nicht mehr zum Einsatz kommen, startete die Westfalia direkt gut in die Saison.
Unser ehemaliger Tischtennis-Kamerad Jens Vogt wohnt seit einigen Jahren in Lübeck und hatte seine „alten“ TT-Kollegen zu einer freundschaftlichen Begegnung in die wunderschöne Hansestadt eingeladen.
Unsere Oldie-Truppe bestehend aus Rolf Riecke, Peter Goddäus, Peter Janik, Carsten Kroog und Betreuer Siggi Piecha verbrachten 3 wunderschöne Tage im Norden Deutschlands, an der Ostsee.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei unserem Sportkamerad Uwe Langner mit einem Herzlichen Dankeschön für das Sponsoring durch die Firma TSO-DATA für die Hoodies und Jacken für die Tischtennis-Abteilung bedanken.
"Mit dieser großzügigen Spende können wir jetzt der kalten Jahreszeit top gerüstet entgegen sehen." so Maria Zer.
Vielen Dank an Uwe und
Bezirksmeisterin der Mädchen 19 wurde Alicia Fortmann. Die 16-Jährige bezwang im Finale Sandra Osuch (TSSV Bottrop) im Entscheidungssatz mit 11:7. Gegen diese Spielerin hatte sie bereits in der Vorrunde nach einem 0:2-Rückstand gewonnen. Im Halbfinale schlug sie Julia Shevnin (TB Burgsteinfurt) glatt mit 3:0.
Am vergangenen Wochenende fanden im bayrischen Erding die deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik statt. Sabrina Wienkämper, die nicht nur Trainerin sondern immernoch aktive Leichtathletin ist, hat im Laufe des Jahres bei diversen Wettkämpfen in gleich 3 Disziplinen die Qualifikation für diesen nationalen Wettkampf erreicht. Am Sonntag ging Wienkämper dann bei 9°C und Regen im Weitsprung, Dreisprung und über die 100m-Hürden an den Start. Obwohl das Wetter alles andere als optimal war, wurde Sabrina im Dreisprung deutsche Vize-Meisterin – mit nur 4 cm Abstand auf die deutsche Seniorenmeisterin aus Magdeburg. Auch im Weitsprung konnte sich Sabrina mit dem 3.Rang einen Platz auf dem Podest sichern. Über die 100m-Hürden belegte sie mit 18,54 Sekunden den 5.Rang und blieb damit trotz des schlechten Wetters nur 2 Zehntel hinter ihrer Bestleitung. Wir gratulieren unserer Athletin ganz herzlich!
Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung! In der Vergangenheit kam immer wieder der Wunsch nach einem Spielgerät für Kinder im Hanfriedenstadion auf. Bislang konnte dieses Projekt leider nicht umgesetzt werden.
Unter dem Projekttitel „Familienfreundliches Hanfriedenstadion Westerkappeln“ wurde ein Förderantrag beim Leader Förderprogramm Kleinprojekte 2022 gestellt.
Diese Kleinprojekte werden mit Fördermitteln vom Bund und Land NRW, sowie Mitteln des Kreises Steinfurt mitfinanziert.
In den vergangenen Tagen erreichte uns die frohe Botschaft, dass wir Fördergelder für unser Projekt erhalten. Der Förderanteil liegt bei 80 % der Gesamtkosten. Der Restbetrag wird vom Verein getragen.
Kurzfristig wurde die Umsetzung mit der Gemeinde Westerkappeln besprochen. Die neuen Geräte sind bereits bestellt und werden noch in diesem Jahr im Hanfriedenstadion aufgebaut. Insbesondere für Familien mit Kindern wird ein Besuch im Hanfriedenstadion in Zukunft noch attraktiver.
Leider ohne Titel aber mit etlichen zweiten und dritten Plätzen kehrten die Westerkappelner Tischtennisspieler von den Kreismeisterschaften aus Laggenbeck wieder. Mit 25 Meldungen bei 154 Gesamtteilnehmer stellte die Westfalia zudem das größte Kontingent aller Kreisvereine. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!
Die Liste der Platzierten könnt ihr unten einsehen: