Dank eines sehr seltsamen Spielplanes musste die Westfalia bereits diesen Mittwoch zum Rückspiel gegen den SV Uffeln antreten. Bereits am 1. Spieltag traf man aufeinander und am Ende musste sich die Westfalia mit 1:2 geschlagen geben. Die Uffelner sind definitiv eine Mannschaft, die man im Laufe der Saison noch hinter sich lassen kann oder muss, wenn man die Klasse halten will. Entsprechend wichtig war es also etwas Zählbares mitzunehmen.
TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Es wurde ein hitziges und spektakuläres Derby gegen die Eintracht erwartet, doch am Ende stand ein unterdurchschnittliches Kreisligaspiel, welches die Westfalia zu allem Überfluss auch noch mit 0:2 (0:0) verlor. Die Zuschauer (ca. 75% Kappelner) sahen ein taktisches Spiel, nachdem die Westfalia auf den 15. Platz abrutscht, während sich die Mettinger den oberen Tabellenregionen zuwenden können.
Als in Westerkappeln auf der Kirmes gefeiert wurde, stand für die Westerkappelner Leichtathleten ein anstrengendes aber erfolgreiches Wettkampfwochenende an. Bei den diesjährigen Kreismehrkampfmeisterschaften in Rheine war die Westfalia mit 5 Athleten vertreten, die insgesamt 4 Podestplätze belegten. Tobias Breuer, Anton Krüninger und Leonie Wienkämper wurden dabei in ihren Altersklassen Kreismeister – eine super Leistung wenn man bedenkt dass hinter jedem Titel 3, 4 oder sogar 7 verschiedene Disziplinen stehen.
Bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Kreismeisterschaften in Neuenkirchen sicherten sich die Westerkappelner Tischtennisakteure zwei Kreistitel. Die zweite Herrenmannschaft siegte indes im Nachholspiel des zweiten Spieltages mit 9:2 gegen die Dritte des TB Burgsteinfurt.
Unter dem Einfluss des magischen Kirmessegens lieferte die Westfalia ein blitzsauberes Fußballwochenende ab. Es gab zahlreiche Siege und Tore zu bejubeln, wobei der erste Saisonsieg der 1. Mannschaft sicherlich heraus sticht.
Na, auch schon heiß auf' s Kirmeswochenende? Zugegeben, im Fussballkreis Tecklenburg ist vom Kirmeswochenende eher die Rede, wenn wie am vergangenen Wochenende die größte Innenstadtkirmes Europas in Ibbenbüren stattfindet und daraus resultierend viele Mannschaften im Kreis versuchen ihre Spiele vorzuziehen.
Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten beiden Auftritten bleibt die Westfalia in dieser Saison sieglos. Beim Spitzenreiter Cheruskia Laggenbeck setzte es eine unglückliche 0:1 Niederlage. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison und auch vor dieser Partie musste Coach Rainer Faste verletzungsbedingt einige Umstellungen vornehmen. Vor allem defensiv musste mit der komplett neuformierten Dreierkette Klevno, Hehemann, Kleingünther ein gewisses Risiko eingegangen werden. Doch die Jungs machten es klasse.

Vollen Einsatz gab es auf beiden Seiten zu sehen. Hier am Ball: D. Pieper Foto: WN
- TT: Westfalia lässt Union abblitzen
- Fußball: Westfalias F3-Jugend im ersten Saisonheimspiel ohne Chance
- Fußball: Erfolgreicher Auftakt der neu formierten DII-Jugend
- Fußball: 0:2-Niederlage gegen Arminia II
- Fußball: Erfolgreicher Saisonstart für Westfalia Junioren
- Fußball: Westfalias F III-Jugend mit gelungenem Start in die neue Saison
- TT: Erste und Zweite verlieren zum Auftakt
- Von der B-Jugend bis zur Ersten – langer Fußballsonntag steht bevor
- Fußball: Westfalia geht nach schwacher 2. Halbzeit in Saerbeck baden
- TT: Finn-Luca Moser überrascht - Doppelsieg beim 5. Tischtennis-Summer-Cup