Bildquelle: noz.de
Hier der Bericht zum VfL Jugendcamp vom letzten Wochenende aus der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ):
Bildquelle: noz.de
Hier der Bericht zum VfL Jugendcamp vom letzten Wochenende aus der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ):
Vergangenen Sonntag sind die Westerkappelner Leichtathleten nach Burgsteinfurt gereist. Im VR Bank Stadion Steinfurt waren die jüngeren Athleten gefordert, ihr Können bei den Kreis-Einzelmeisterschaften Teil 2 unter Beweis zu stellen. Für Westerkappeln gingen dabei Finn Buchwald und Eric Möllenkamp in der Altersklasse M10 an den Start und zeigten gerade über die 50m-Distanz eine starke Leistung.
            
Anbei findet Ihr den Bericht der Westfälischen Nachrichten zum 8. TT-SummerCup. 
Ein großer Dank geht an alle Helfer, die für einen reibungslosen Turnierverlauf gesorgt haben!
Sieben Sportlerinnen der Frauenturngruppe sind kürzlich vom Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin zurückgekehrt.
Originaltext siehe NOZ.DE bzw. hier
„Ein einmaliges Gefühl“, schwärmt Doris Bettenbrock von dem Erlebnis, dabei gewesen zu sein.
Unter der Leitung von Karin Littkemann hatten die Frauen im Alter von 40 bis 78 Jahren an der großen Gala-Aufführung im Berliner Olympia-Stadion mitgewirkt. Sie schnitten ganz passabel ab bei einem Wettbewerb. Sie bildeten sich in Workshops weiter. Und sie unternahmen in der Hauptstadt eine Wanderung.
Das Motto des Turnfestes lautete „Wie bunt ist das denn!“. Rund 50000 Zuschauer verfolgten die Darbietungen der insgesamt 6000 aktiven Turner und Turnerinnen auf dem Rasen. Die sieben Westerkappelnerinnen turnten dabei zusammen mit 340 weiteren Sportlern in einer Aufführung mit, die den Titel „Berliner Luft“ trug.
Beim 8. Teuto-Cup des TTC Lengerich am vergangenen Wochenende errangen Daniel Kodde, Justin Miller und Jens Averwerser in insgesamt drei Konkurrenzen den Turniersieg.
Der Spitzenspieler unserer Jugendbezirksligamannschaft und künftige Herrenbezirksklassenspieler, Daniel Kodde setzte sich ohne Niederlage in der Jungen-A-Klasse durch. Nach fünf Vorrundensiegen (3:2 gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Lukas Voskuhl und vier 3:0 Erfolge) entschied Kodde auch das Halbfinale gegen die Nummer vier unserer Damenmannschaft, Jacqueline Fortmann ebenfalls deutlich mit 3:0 für sich. Jacqueline widerum zog unerwartet in die Vorschlussrunde ein, bezwang auf Ihrem Weg dorthin u.a. ihren Freund Justin Miller und ihren Bruder Jan. Im Endspiel wartete Turnierfavorit Leon Behrensen aus Wissingen (Herrenbezirksliga) auf Daniel. Überraschend konnte er sich mit 11:9, 11:13, 12:10 und 11:7 durchsetzen und den Turniersieg feiern.
Noch souveräner entschied Justin Miller, Nummer drei der kommenden Jugendbezirksligamannschaft, die Jungen-B-Konkurrenz für sich. Unter 19 Teilnehmern konnte der 16jährige Westerkappelner alle seine sieben Partien mit 3:0 für sich entscheiden, so dass der topgesetzte Miller diese Position auch mehr als rechtfertigte. Dritte wurde hier wie in der A-Klasse Jacqueline Fortmann.
In der bis 1500 QTTR-Punkte offenen Herren-D-Konkurrenz behielt Jens Averwerser unter 46 Teilnehmern die Oberhand und sicherte sich nach seinem Erfolg beim Osterturnier in Rheine seinen zweiten Turniersieg in diesem Jahr. Nach drei sicheren Siegen in der Vorrunde war Jens am Ende das Glück hold. So bezwang er der Reihe nach Sebastian Senzig (1. TTC Münster) im Achtelfinale, Marc Lemce (TB Burgsteinfurt) im Viertelfinale und Tobias Seitz (TuS Bramsche) in der Vorschlussrunde allesamt mit 3:2. Besonders im Spiel gegen Senzig in der Runde der letzten 16 musste Jens kämpfen, lag er doch bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Im Endspiel zeigte Jens dann wieder seine Turnierqualitäten und siegte klar mit 14:12, 11:6 und 11:5 gegen Julian Lemke vom TuS Hiltrup.
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!!!
Die Erfolgssträhne der Westerkappelner Leichtathleten reist nicht ab. Nachdem bereits Kreis- und Münsterlandmeistertitel auf das Konto der Westerkappelner gingen, konnten Trainer Werner Korte und Sabrina Wienkämper den erfolgreichen Mai mit 2 Westfalenmeistertiteln krönen.
Bei den Offenen Westf. Seniorenmeisterschaften in Paderborn am 25.Mai 2017 erlangten die beiden insgesamt 6 Podestplätze. In der Altersklasse M75 setzte Werner Korte sich im Kugelstoßen mit 10,16m gegen 5 Konkurrenten durch und wurde Westfalenmeister. Auch den Diskuswurf dominierte Korte mit 32,57m und gewann den Titel.
 Sabrina Wienkämper startete in der Altersklasse W30. Über die 100m-Distanz wurde sie mit 14,47 Sek. Vize-Westfalenmeisterin, ebenso im Kugelstoßen mit 8,10m, im Weitsprung mit 4,74m und im Dreisprung mit 10,54m.
 Als nächstes stehen im Juni die Kreis-Einzelmeisterschaften Teil 2 für die Jüngeren auf dem Programm und im Juli folgen die Münsterlandmeisterschaften für die Senioren.
Wie bereits bei der Raglistenqualifikation vor zwei Wochen schaffte es Maria Zer auch bei der Bezirksendrangliste sich mit vier Siegen und drei Niederlagen auf Platz vier der Gruppe und qualifizierte sich somit für das WTTV Top 32 Turnier der Mädchen. Sie gewann jeweils mit 3:0 gegen Albers, Osuch, Overhage und Koch und auch gegen die Spielerinnen Starp und Täsler holte sie ein bzw. zwei Sätze. Einzig das Spiel gegen Pranvera Fazliu musste sie ohne einen gewonnenen Satz abgeben. Nun geht es für sie am 17.06. in Vernicht (bei Bonn) auf Westdeutscher Ebene darum, die Fahnen der Westfalia und des Tischtennis-Bezirkes Münster hochzuhalten und erfolgreich zu vertreten.
Bei Alicia Fortmann lief es nicht ganz so gut. Trotz starker Spiele gegen Elisa Pohlmann und den Yavus-Geschwistern aus Kinderhaus wurde sie mit nur einem Sieg gegen Maike Hilbert Neunte der Gruppe.
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Mädels!
Der Monat Mai verlief für die Westerkappelner Leichtathleten bis jetzt sehr erfolgreich und brachte für die Verein 4 Kreismeistertitel und sogar 2 Münsterlandmeister ein. Am kommenden Donnerstag könnten sogar noch Westfalenmeistertitel dazu kommen. Bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Rheine am 7.Mai 2017 ging Sabrina Wienkämper für Westfalia Westerkappeln an den Start.