TT: Turniere in Lengerich u. Hilter
Featured

TT: Turniere in Lengerich u. Hilter

Die letzten beiden Wochenenden standen ganz im Zeichen von Wettkämpfen und herausfordernden Begegnungen, die die Herzen der Tischtennisfans höherschlagen ließen. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Ereignisse, beginnend mit dem 12. Lengericher Teuto Cup am 25. und 26. Mai.

In Lengerich präsentierten sich die Spieler des TSV Westfalia 06 Westerkappel in guter Form. Daniel Kodde und Philip "Siggi" Simon traten am Samstag in der Team-Klasse bis 3300 TTR-Punkte an. Trotz eines kleinen Zwischenfalls, als Daniel unerwartet gegen den scheinbar unterlegenen Florian Harten vom TTC Lengerich verlor, schafften es die beiden souverän durch die Gruppenphase. Die Endrunde war jedoch ein wahrer Prüfstein, besonders das Halbfinale gegen die talentierten Olejniczak-Brüder vom ETG Recklinghausen. Daniel und Siggi kämpften tapfer, doch die Olejniczaks erwiesen sich als zu stark. Obwohl das Doppe auf Westerkappelner Seite verbucht wurde, war das Turnier für sie mit einem knappen 2:3-Spielverhältnis beendet.

Am Sonntag zeigten Sergej Schwebel und Siggi in der A-Klasse bis 1950 TTR-Punkte ihre Fähigkeiten, mussten sich jedoch beide bereits in der ersten K.O.-Runde geschlagen geben. Doch die Westerkappelner ließen sich nicht entmutigen. Daniel trat in der B-Klasse bis 1650 TTR-Punkte an und dominierte souverän, wobei er den am Samstag noch zu starken Sascha Olejniczaks besiegte und den verdienten ersten Platz errang.

Rudolf Feder glänzte ebenfalls in der B-Klasse mit einer beeindruckenden Leistung in der Vorrunde, wobei er gegen drei vermeintlich stärkere Gegner glänzen konnte. In der ersten Hauptrunde musste er sich dann leider geschlagen geben. Thomas Pohlmann, Tomaszs Luft und Jannis Icken kämpften in der C-Klasse bis 1350 TTR-Punkte. Thomas konnte sich mit drei Siegen aus der Vorrunde in die erste Endrunde kämpfen, während Tomaszs und Jannis trotz ihres Einsatzes in der Gruppenphase keine Siege verzeichnen konnten.

Nun wenden wir uns den actiongeladenen Tagen des 10. internationalen Tischtennis Rankenbach-Open des TuS Hilter am 1. und 2. Juni zu.

Auch hier waren die Westerkappelner zahlreich vertreten und boten den Zuschauern spannende Spiele. Siggi und Daniel starteten am Samstag in der B-Klasse bis 1850 TTR-Punkte, mussten jedoch mit einem knappen Verhältnis von 1:2 den Einzug in die Endrunde knapp verpassen. Jan Fortmann trat in der D-Klasse bis 1600 TTR-Punkte an und kämpfte sich bis ins Achtelfinale vor, bevor er sich einem starken Gegner geschlagen geben musste.

Rudolf versuchte ebenfalls sein Glück in der D-Klasse, jedoch ohne Einzug in die Endrunde. In der F-Klasse bis 1350 TTR-Punkte kämpften Thomas, Tomaszs und Jannis hart, wobei Thomas es bis ins Viertelfinale schaffte, bevor er gegen den späteren Zweitplatzierten unterlag. Tomaszs verlor im Achtelfinale gegen den gleichen Gegner, während Jannis nicht aus der Gruppenphase kam.

Am Sonntag traten Siggi, Daniel und Rudolf in der C-Klasse bis 1700 TTR-Punkte an, wobei Daniel und Siggi beide nach einer reibungslosen Vorrunde in der ersten Endrunde ausschieden. Rudolf musste sich in der Gruppenphase mit 0:3 geschlagen geben. Thomas versuchte sich in der E-Klasse bis 1450 TTR-Punkte, konnte jedoch ebenfalls die Endrunde nicht erreichen.

Trotz der Herausforderungen und knappen Niederlagen war die Teilnahme der Westerkappelner an beiden Turnieren ein Erfolg. Ein besonderer Glanzpunkt war der Klassensieg durch Daniel in Lengerich. Jeder Spieler zeigte Kampfgeist und Leidenschaft, was beweist, dass Tischtennis mehr ist als nur ein Sport - es ist eine Leidenschaft, die Menschen verbindet und Gemeinschaften stärkt. Wir sind stolz auf unsere Spieler und freuen uns schon auf die kommenden Turniere, bei denen wir erneut unser Bestes geben werden!