Featured

Fußball: Die Nummer 1 im Ort sind wir!!!

 Westfalia’s 1. Mannschaft hat sich am Samstagabend nach einjähriger Abstinenz erneut die Krone in der Gemeinde aufgesetzt, indem sie sich den Gemeindepokal sicherte. Im Traumfinale gegen Velpe/Süd 1 gewann die Fastetruppe hochverdient mit 3:1.

 

Das Siegerteam: Obere Reihe: Dominik Pieper, Liridon Shatri, Nico Engelhardt, Christoph Pieper, Nico Kenning, Rainer Faste

Untere Reihe: Soumah, Dennis Hehemann, Leon Fischer, Anton Klevno (es fehlt Malte Röber)

Einmal mehr zeigte sich dabei, dass der Gemeindepokal ein wirklich attraktives Turnier ist, auch wenn die Mannschaften nur aus zwei Vereinen stammen. Die Dreifachhalle war sehr gut gefüllt und die Zuschauer sahen das was man sehen will. Viele Tore (trotz des ungewohnten Futsalballes), einige schicke Tricks aber auch die nötigen Emotionen waren am Start. Das gehört bei zwanzig Derbys innerhalb eines Turnieres aber auch dazu. Auf Kappelner Seite tauchten mit Jo und Soumah auch zwei neue Gesichter auf. Die beiden sind Asylbewerber und trainieren schon seit einigen Monaten bei der Ersten Mannschaft mit. Zwar sprechen die beiden gar kein Deutsch, doch hier zeigt sich einmal mehr, dass der Fußball keine Sprachbarrieren kennt und einen wichtigen Teil zur Integration beitragen kann. Während Jo im Übrigen für Kappeln III auflief, hütete Soumah den Kasten der Ersten und hatte damit wesentlichen Anteil am Turniersieg.

In der Gruppe A qualifizierte sich Kappelns Erste mit 10 erreichten Punkten nur wegen des besseren Torverhältnisses als Gruppenerster für das Halbfinale. Im direkten Duell gegen die traditionell starken Alten Herren der Westfalia hieß es 1:1. Das sollte auch das einzige Spiel bleiben, welches der spätere Turniersieger nicht deutlich gewann.

In der anderen Gruppe ging es spannender zu. Zwar sicherte sich Velpe 1 mit 4 Siegen und 12 Punkten klar den 1. Platz, doch der zweite Gruppenplatz war hart umkämpft. Vor dem abschließenden Spiel zwischen Kappeln 2 und Kappeln‘s A-Jugend war klar, dass der Sieger in das Halbfinale einziehen würde. Da unsere A-Jugend an diesem Tag auch noch das ISV Masters spielen musste, entschied man sich im Übrigen dafür die A2 beim Gemeindepokal antreten zu lassen. Und die junge Truppe machte ihre Sache mehr als gut. Im letzten Spiel setzte sich dann aber doch die Routine der 2. Herren durch. Durch einen verdienten 3:1 Sieg schnappte sich die Spellbrinkmannschaft noch das Halbfinalticket.

Somit trafen im 1. Halbfinale Westfalia’s Erste und Zweite aufeinander. Das Spiel wurde dann deutlicher, als man es erwarten konnte, denn am Ende stand ein völlig ungefährdeter 5:1 Erfolg. Dramatischer ging es da schon zwischen Velpe 1 und Westfalia's AH zu. Nach den 12 Minuten hieß es 2:2, weshalb das Neunmeterschießen entscheiden musste. Hier wurde es dann vielleicht auch zum Verhängnis, dass bei den AH ein Feldspieler im Tor stand. Im gesamten Turnier hat er zwar großartig gehalten, doch an die Velper Neunmeter kam er nicht heran. Schade und "raus mit Applaus" hieß es somit. Die Spielfreude war bei ihnen damit aber noch nicht erloschen und so schnappten sich die Alten Herren durch einen 4:2 Sieg im Spiel um Platz 3 eben diesen.

Somit war die Bühne für das Endspiel bereitet und man muss der Westfaliatruppe ein Kompliment machen. Aus eigener Erfahrung wusste man nur zu genau wie schwer die Velper zu schlagen sind. Samstag gelang es jedoch! Nachdem zuvor schon der Pfosten einer Westfaliaführung im Weg stand, traf Dominik Pieper schließlich zur verdienten Führung. Doch so schnell war Velpe nicht niederzubekommen. Wenig später hieß es nach einem abgefälschten Glücksding 1:1. Davon ließ sich Kappeln aber nicht beeindrucken. Die Velper leisteten sich schließlich bei einer Ecke einen kollektiven Aussetzer und Liridon Shatri brauchte die Kugel nur noch ins Tor zu hämmern. Die Westfalia blieb jetzt dran und nachdem Dominik Pieper auch das 3:1 erzielte war die Messe gelesen.

Am Ende ein schöner Erfolg für die 1. Mannschaft und ganz Westfalia. Nachdem Dennis Hehemann den Pokal aus den Händen von Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer empfangen hatte ging es zum gemütlichen Teil über. Die Spieler der verschiedenen Teams – und auch einige Velper – feierten dann noch einige Stunden im Westfaliaclubheim den gelungenen Fußballtag.

Ist ein weiteres Jahr im Westfaliaclubheim zu bewundern: Der Gemeindepokal (Mitte). Sicher auch öfter dort anzutreffen: Dennis Hehemann (links). Hoffentlich dann und wann mal dort: Annette Große-Heitmeyer (rechts)