Tischtennis

TT: Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel – 1. Herren hat Greven 2 zu Gast

Nach dem knappen 9:6-Auswärtserfolg in der vorletzten Woche beim Tabellendritten Westfalia Kinderhaus 2 kommt es am kommenden Samstag zum absoluten Topspiel in der 1. Bezirksliga. Ab 17:30 Uhr kommt es in der Westerkappelner Zweifachsporthalle zum Duell der beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams, wenn sich der SV Greven 2 bei der ersten Herren vorstellt. Allerdings benötigen die Gastgeber eine Leistungssteigerung im Vergleich zur letzten Begegnung, in der mit Philip Simon, Daniel Kodde und Sascha Mochner drei Akteure gänzlich ohne Einzelerfolg blieben. Dafür konnten sich die Westerkappelner einmal mehr auf ihre Doppel verlassen, die allesamt als Sieger von den Tischen gingen.

Auch am Samstag baut die erste Herren auf die Doppelstärke und hofft die Punkte in Westerkappeln behalten zu können. Ordentlich Unterstützung im Topspiel ist gefragt – kommt also vorbei und feuert unsere Mannschaft an!

Featured

Heimspiel-Erfolg: Starke Leistung gegen Recke

Am Freitag, dem 07.09., hatten wir unser Heimspiel gegen Recke im Tischtennis. In den Doppelpartien konnten wir uns eine 2:1-Führung erarbeiten. Lediglich das Doppel von Daniel und Dirk musste sich überraschenderweise mit 0:3 geschlagen geben.

In den anschließenden Einzeln zeigten wir dann jedoch, dass wir ganz oben in der Tabelle mitspielen wollen: Alle Einzel wurden klar gewonnen. Einzig Julian Dirksmeier gelang es, gegen Dirk in den fünften Satz zu gelangen, wo Dirk jedoch den entscheidenden Punkt machte und den Sieg sicherte.

Beim geselligen Beisammensein mit den Gästen aus Recke wurde anschließend der neu eingeführte Strafenkatalog für unsere erste Herrenmannschaft besprochen, der in dieser Saison Anwendung findet.

Heute steht bereits das dritte Spiel der Saison auf dem Plan: Wir treffen auf ETuS Rheine und sind gespannt auf die nächste Herausforderung.

 

 

TT - Sieg für 1. Herrenmannschaft

Im ersten Saisonspiel in der 1. Bezirksliga konnte unsere 1. Mannschaft am vergangenen Freitag einen 9:4-Sieg gegen die Zweite des TTR Rheine einfahren. Nach etwas holprigem Start und einem 1:2-Rückstand nach den Doppeln (Philip Simon und Sascha Mochner sowie Jan Fortmann und Thorsten Maier verloren, nur Dirk Siepmann und Daniel Kodde konnten gewinnen) kam die neuformierte Mannschaft in den Einzeln deutlich besser ins Spiel. So sicherten Dirk, Siggi, Daniel, Thorsten und Sascha nach dem ersten Durchgang eine 6:3-Führung. Lediglich Jan musste hier in eine Niederlage gegen Jugendspieler Iwan Sawchuk einwilligen, Thorsten benötigte den Entscheidungssatz gegen Andreas Rosenberger. Nach perfektem ersten Satz (11:4) musste Siggi in seinem zweiten Einzel noch Alex Büscher beim 1:3 zum Sieg gratulieren. Dirk, Daniel und Jan machten mit ihren Erfolgen den letztlich verdienten 9:4-Sieg perfekt.

Abgesehen von den Doppeln war es alles in allem eine gute Mannschaftsleistung, auf die sich bereits am heutigen Freitag um 19:30 Uhr erneut zu Hause gegen den TuS Recke aufbauen lässt. Unterstützung ist auch heute wieder gerne gesehen.

Doppel Dirk Daniel

Dirk und Daniel waren gegen Rheine im gemeinsamen Doppel sowie auch in allen vier Einzelpartien erfolgreich, gaben jeweils nur
einen einzelnen Satz ab und sorgten somit für fünf der neun Westerkappelner Punkte.
Heute soll es für beide gegen Recke ähnlich erfolgreich weitergehen.

TT - Jugend-Vereinsmeisterschaften 2024

In diesem Jahr fanden am vergangenen Sonntag (1. September) wieder die Jugend-Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt sind vier der sechs Leute in der Mannschaft angetreten, Lewin und Felix konnten leider nicht dabei sein.
In der ersten Runde spielten Alex und Cinja sowie Alexandra und Joshua gegeneinander. Nachdem Cinja zuerst 2:1 vorne lag, konnte Alex das Spiel schließlich doch noch für sich entscheiden. Joshua begann seine Siegesserie mit dem Spiel gegen Alexandra und blieb bis zum Schluss ungeschlagen. Trotzdem haben sich alle in ihren Sätzen gegen ihn verbessert, Alexandra und Cinja haben es im dritten Satz mit jeweils 9 Punkten fast in die Verlängerung geschafft.
Weiter ging es bei Alex mit einem 3:1 Sieg gegen Alexandra. In der letzten Runde hat Alexandra dafür 3:0 gegen Cinja gewonnen, wobei Cinja es im dritten Satz mit 10:12 noch einmal knapp gemacht hat.
Nach den Spielen gab es immer eine kleine Feedback-Runde, in welcher sich die Jugendlichen untereinander ausgetauscht und Tipps gegeben haben. So soll es nun für unsere Mannschaft gut gewappnet in die Hinrunde gehen.

Platzierte VM 24

(v.l.: Cinja Winkler, Alexandra Siepmann, Joshua Rudzio, Alex Erlenbusch; nicht dabei sein konnten: Lewin Hemmer, Felix Langkau)

Philip Simon holte für Westfalia Westerkappeln in zwei Spielen alle vier Einzelpunkte.
Philip Simon holte für Westfalia Westerkappeln in zwei Spielen alle vier Einzelpunkte.
Featured

TT: Kein Glück in der Qualifikation für das Bundesfinale

Kein Glück hatte unser Team in der Qualifikation der B-Klasse für das Bundesfinale um den Tischtennis-Sommer-Team-Cup. Äußerst knapp scheiterte die „3+1“-Formation trotz eines ausgeglichenen Satzverhältnisses.

Mehr als unglücklich scheiterte die Formation „3 + 1“ von Westfalia Westerkappeln in der Qualifikation der B-Klasse für das Bundesfinale um den Tischtennis-Sommer-Team-Cup.