Tischtennis

Featured

TT: Saisonstart der ersten Herrenmannschaft

Die Saisonvorbereitung ist vor zwei Wochen gestartet und schon steht das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit für die neuformierte erste Herrenmannschaft an. Am kommenden Freitag, 30. August gastiert die Zweitvertretung des DJK TTR Rheine ab 19:30 Uhr in der Westerkappelner Zweifachsporthalle.

Für unsere Erste, in der abgelaufenen Saison noch Landesligist, geht es ab kommenden Freitag in der 1. Bezirksliga um Punkte. Nach dem Abgang des 24-jährigen Eigengewächses und Spitzenspielers Sergej Schwebel zum Nachbarn aus Laggenbeck und den aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehenden Dominik Woyciechowski und Philip Wilmshöfer bekommt die Mannschaft ein neues Gesicht. Angeführt von Dirk Siepmann, Philip Simon, Daniel Kodde und Jan Fortmann aus der letztjährigen Landesligamannschaft sowie Thorsten Maier, Sascha Mochner und Kapitän Erik Moldenhauer vom Zweitplatzierten der 2. Bezirksliga rechnet sich die neue „Erste“ eine gute Endplatzierung in der neuen Liga aus.

Am Freitag stellt sich mit TTR Rheine 2 eine große Unbekannte in Westerkappeln vor, haben die Rheinenser doch sage und schreibe 26 (!) Spieler in ihrer Mannschaft gemeldet. Eine große Wundertüte also, wer letztlich antreten wird. Rein vom Papier her gehen die Westfalia-Akteure als Favorit in die Begegnung, aber wie heißt es so schön: „Jede Partie muss erstmal gespielt werden“. Über Unterstützung für einen gelungenen Saisonauftakt würden sich die Spieler der ersten Mannschaft sehr freuen.

Featured

TT: Mit einem Sieg und einer Niederlage schloss die Formation „Die entspannten Drei“

die Gruppenphase in der B-Klasse ab. In Mühlen zog sie zunächst gegen Rot-Weiß Sutthausen aus Osnabrück deutlich mit 2:5 den Kürzeren. In diesem Duell gaben Sascha Mochner und Jens Averwerser der etatmäßigen Nummer drei jeweils mit 3:0 das Nachsehen. Nicht ganz gewachsen waren sie dem Ex-Westerkappelner Andreas Schubert, dem Mochner jedoch einen Satz abnehmen konnte, und Marian von Oy.

Danach gelang dem Westfalia-Trio gegen Sportfreunde Oesede im fünften Spiel der Runde mit 4:3 der zweite Sieg. Nach einem 1:3-Rückstand verkürzte Sascha Mochner mit einem 3:1-Erfolg gegen den Oeseder Spitzenspieler auf 2:3. Er hatte im ersten Durchgang gegen die Nummer zwei mit 3:0 die Oberhand behalten. Jeweils im Entscheidungssatz triumphierten anschließend Jens Averwerser und Erik Moldenhauer, der sich nach einem 1:2-Satzrückstand mit 11:7 und 11:9 durchsetzte.

So sehen Sieger aus
So sehen Sieger aus
Featured

TT: „Die entspannten Drei“ starten entspannt im Sommer-Team-Cup

Mit einem Sieg und zwei Niederlagen startete die Formation „Die entspannten Drei“ von Westfalia Westerkappeln in der B-Klasse in die Spiele um den Tischtennis-Sommer-Team-Cup. Beim Turnier in Osnabrück gab es zunächst gegen Grün-Weiß Mühlen nach einer 2:0-Führung eine 3:4-Niederlage. Als nervenstark erwies sich dabei Erik Moldenhauer, der beide Einzel nach einem 1:2-Satzrückstand mit zwei Bällen Differenz im Entscheidungssatz gewann. Einmal war Sascha Mochner erfolgreich.

Bei ihrem zweiten Auftritt gegen Gastgeber TSG Burg Gretesch zogen die Westerkappelner, die mit 0:5 in Rückstand gerieten, mit 2:5 den Kürzeren. Bis zu diesem Spielstand hatte Sascha Mochner beide Einzel unglücklich in fünf Sätzen verloren. Am Ende sprangen nur zwei Punkte durch Jens Averwerser und Moldenhauer heraus. Einen 4:3-Sieg schaffte das Westfalia-Trio gegen den Hoogsteder TV, der im Einzel drei Damen aufbot. Es punkteten Mochner (2) und Averwerser im Einzel und gemeinsam im Doppel.

Philip Simon gewann mit seinem Westerkappelner Team alle drei Spiele und blieb im Einzel ungeschlagen.
Philip Simon gewann mit seinem Westerkappelner Team alle drei Spiele und blieb im Einzel ungeschlagen.
Featured

„3+1“ startet mit drei Siegen beim Sommer-Team-Cup

Mit drei Siegen startete die Formation „3 + 1“ von Westfalia Westerkappeln in der B-Klasse in die Spiele um den Tischtennis-Sommer-Team-Cup. Sie übernahm damit gleichzeitig die Tabellenführung in ihrer 6er-Gruppe.

Featured

TT: Turniere in Lengerich u. Hilter

Die letzten beiden Wochenenden standen ganz im Zeichen von Wettkämpfen und herausfordernden Begegnungen, die die Herzen der Tischtennisfans höherschlagen ließen. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Ereignisse, beginnend mit dem 12. Lengericher Teuto Cup am 25. und 26. Mai.