Am zweiten Spieltag ging es für unsere erste Mannschaft zum TUS Recke. Vor dem Spiel war den Spielern anzumerken, dass heute ein wichtiger Tag war. Durch die Niederlage vergangene Woche musste man in Recke punkten, um einem Fehlstart zu entgehen. Zu Beginn kam das Team aber nur schwer ins Spiel und musste bereits in der 12. Minute durch ein unglückliches Eigentor nach einem Eckball den Rückstand hinnehmen. Dies schien die Mannschaft aber aufgeweckt zu haben, denn in den folgenden 80 Minuten war der Gast wesentlich spielstärker, weshalb die ersten Chancen nicht lange auf sich warten ließen. Der gut spielende Marvin Ricker fand dann in der 25. Spielminute mit einem Eckball den Kopf von Torben Maneke und so konnte man verdientermaßen ausgleichen. Daraufhin erhöhte die Westfalia den Druck und störte den Gastgeber sehr früh in der eigenen Hälfte, was sich in der 32. Minute bezahlt machte, als Jan Lobenberg einen schlechten Rückpass des gegnerischen Innenverteidigers abfangen und zum 2:1 Halbzeitstand einschieben konnte. In der zweiten Halbzeit stand man auf Seiten der Gäste sehr sicher, musste allerdings nach einer Einzelaktion über Außen in der 55. den Ausgleich hinnehmen.
Spielberichte 1. Herren
Am vergangenen Sonntag bestritt unsere erste Mannschaft ihr erstes Pflichtspiel. Zunächst kam man nur schwer in die Partie gegen den Favoriten aus Lienen, allerdings sah der Zuschauer ab der 10. Minute ein ausgeglichenes Spiel. Als die Westfalia sich gerade in einer guten Offensivphase befand, erwischte es sie eiskalt: nach gutem Schnittstellenpass in der 17. Minute stand es 0:1. Die Mannschaft versuchte den Fehler noch vor der Pause zu korrigieren, dies gelang aber nicht, da die letzte Überzeugung im Abschluss fehlte. Die zweite Halbzeit ging so weiter wie die erste aufgehört hatte. Doch nach einem Freistoß in der 60. Minute konnte der Gast auf 0:2 erhöhen. Der TSV gab sich aber nicht auf und war weiter bemüht den Rückstand aufzuholen.
Die Tabellensituation unserer 1. Mannschaft spitzt sich weiter zu. Nach den bitteren und verdienten Niederlagen gegen Hopsten und Dörenthe, setzte es am Sonntag gegen den souveränen Tabellenführer ISV die nächste Pleite. Durch einen Kopfballtreffer in der Nachspielzeit unterlag man äußerst knapp mit 0:1.
Die älteren unter den Westfaliaanhängern werden sich noch erinnern. Es war ein lauer Herbstabend im Jahre des Herrn 2015, als unsere 1. Mannschaft einen berauschenden 5:3 Sieg gegen Arminia Ibbenbüren feierte. Sechs Spiele war man damit am Stück ungeschlagen. Alles war bestens. Der alte, neue Trainer A. F. war ein Genie. Der Heilsbringer auf den der Club gewartet hat. Wer weiß wohin die Reise diese Saison noch gehen könnte. Mit dem Abstieg – da war man sich überall sicher – hat man auf jeden Fall nichts zu tun. Was folgte war eine so nicht erwart- und erklärbare Niederlagenserie. Unglaubliche acht Pleiten gab es am Stück. Darunter in jeder Hinsicht desaströse Auftritte in Hörstel (3:8) und Laggenbeck (1:6). Wie mittlerweile bekannt ist, hat diese Serie auch auf der Trainerbank Konsequenzen gehabt. A.F. ist Geschichte. Neu an der Seitenlinie stehen jetzt Andreas Kröner und Torsten Kreyenhagen.
Nachdem die drei ersten Versuche allesamt dem Wetter zum Opfer fielen, startete die Westfalia am Sonntag bei bestem Fußballwetter gegen den Nachbarn aus Mettingen in die Rückrunde. Unter den neuen Trainern Andreas Kröner und Torsten Kreyenhagen gelang es dabei leider nicht gleich im 1. Spiel etwas Zählbares einzufahren.