Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Rheine war Westerkappeln mit gleich 5 Leichtathleten vertreten. Für 2 von ihnen – Malena Riesenbeck und Hanna Schäferbarthold – war es der erste Wettkampf ihrer Leichtathletik-Karriere. Im 3-Kampf der Kinder W10, der aus den Disziplinen Weitsprung, 50m Sprint und Schlagballwurf besteht, erreichte sie 790 Punkte und belegte einen guten 7. Platz. Malena ging im 4-Kampf der Kinder W11 an den Start, bei dem zuätzlich noch die Disziplin Hochsprung auf dem Programm stand. Mit übersprungenen 1,13m stellte Malena eine tolle persönliche Bestleistung auf , belegte schließlich mit 1277 Punkten den 9. Rang und blieb damit nur 8 Punkte hinter Rang Acht. Ebenfalls in der Altersklasse Kinder W11 startete Lene Kuck im 3-Kampf. Mit guten 22,50m im Ballwurf kam sie auf insgesamt 967 Punkten und belegte einen tollen 4.Platz. Maximilian Bronder belegte im 3-Kampf der Kinder M11 mit 750 Punkten ebenfalls den 7. Platz.
TSV Westfalia 06 Westerkappeln e.V.
Leichtathletik
Lene Kuck und Maximilian Bronder vom TSV Westfalia 06 Westerkappeln sind am vergangenen Samstag bei den Kreis Einzelmeisterschaften Teil 2 in Ibbenbüren an den Start gegangen. Für beide war es nicht nur der erste Wettkampf ihrer Laufbahn, sondern auch das erste Mal dass sie überhaupt in einem Stadion Leichtathletik gemacht haben – und das sehr erfolgreich. In der Altersklasse Jungen M11 wurde Maximilian über die 800m mit starken 3:06 Minuten Kreismeister. Jeweils Vize-Kreismeister wurde er im Weitsprung (3,39m), im Schlagballwurf (21,00m) und über die 50m-Distanz in 8,89 Sekunden. Nur 3 Hundertstel langsamer über die 50m-Distanz war Lene Kuck. In der Altersklasse Mädchen W11 lief sie im Vorlauf eine Zeit von 8,92 Sekunden, konnte sich damit aber in ihrem großen Starterfeld nicht für das Finale qualifizieren. Über die 800m wurde Lene in 3:23 Minuten 7. Platzierte. Im Schlagballwurf wurde sie Sechzehnte (18m) und im Weitsprung mit 3,25 Metern Siebzehnte. Beiden hat es sehr viel Spaß gemacht und dass auch noch ein Kreismeistertiel dabei rum kam, setzte dem Wettkampftag die Krone auf.
Frisch erholt wird Lene am kommenden Donnerstag beim Sportfest des LAV Rheine versuchen, ihre Leistungen noch einmal zu toppen.
3 Westfalenmeistertitel gehen nach Westerkappeln.
Das Westerkappelner Hanfriedenstadion ist, mit kurzer Unterbrechung, wegen nicht abgeschlossener Sanierungsarbeiten nun seit mehr als 2 Jahren für den Vereinssport gesperrt. Obwohl es aktuell nur noch um den Rasenplatz geht, dürfen auch die Leichtathletikanlagen nicht genutzt werden. Daher trainieren die Leichtathleten seit 2019 ganzjährig in der Zweifachsporthalle und auf dem Kunstrasenplatz. Dennoch sind die Westerkappelner Leichtathleten in diesem Jahr nach langer Corona-Pause endlich wieder in die Wettkampfsaison gestartet und das, trotz nicht optimaler Trainingsbedingungen, doch recht erfolgreich.
Sabrina Wienkämper startete am vergangenen Donnerstag bei den westfälischen Seniorenmeisterschaften in Reken. In der Altersklasse W35 wurde sie über die 100m-Distanz (14,59 Sekunden), sowie im Weitsprung (4,79m) und Dreisprung (9,85m) westfälische Seniorenmeisterin. Im Kugelstoßen belegte sie den 2. Rang und wurde Vize-Meisterin.
Bei den Münsterlandmeisterschaften in Greven zwei Tage später startete sie in der Altersklasse der Frauen, in welcher die jüngste Teilnehmerin im Starteterfeld mehr als 15 Jahre jünger als Sabrina war.
Da das Stadion leider noch etwas länger gesperrt ist, werden wir das Donnerstagstraining bereits jetzt schon in die Zweifach-Sporthalle verlegen.
Montags: 17.30 - 18.30 Uhr Kunstrasenplatz am Königsteich
Donnerstags: 17.30 - 19.00 Uhr Zweifach-Sporthalle (Maske tragen bis zur Trainingsfläche)
Es gilt weiterhin das unter Aktuelles aus der Leichtathletik zu findende Hygienekonzept.
Die Leichtathleten sind wieder ins Training eingestiegen!
Da das Stadion leider auch für die Leichtathletik bis auf weiteres immer noch gesperrt ist,
findet das Training wie folgt statt:
Montags: 17.30 - 18.30 Uhr Kunstrasenplatz am Königsteich
Donnerstags: 17.30 - 18.30 Uhr Sportplatz am Burgweg
Es gilt weiterhin das unter Aktuelles aus der Leichtathletik zu findende Hygienekonzept.
- Leichtathletik: Training für Zuhause
- Leichtathletik: Sabrina Wienkämper und Annelen Diekmann sind neue C-Trainer
- Leichtathletik: Der Nikolaus war da...
- Leichtathletik: Der Gewinn ist da.
- Leichtathletik: Sportabzeichenaktion
- Leichtathletik: Schnuppertraining im September
- Leichtathletik: Trainingsgruppe gewinnen mit "NeuStart"-Foto bei der Leichtathletik-Ausrüstungsaktion des FLVW und der goldgas GmbH
- Leichtathleten nehmen langsam das Training wieder auf
- Leichtathletik: 6 Kreismeistertitel in Ibbenbürener Kreissporthalle
- Übungsleiter/innen zur Übernahme einer Turngruppe gesucht