An insgesamt 10 Terminen hatten in diesem Jahr Sportlerinnen und Sportler die Gelegenheit, beim TSV Westfalia 06 Westerkappeln im Hanfriedenstadion in Westerkappeln das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Knapp 40 TeilnehmerInnen haben sich in den verschiedenen Disziplinen ausprobiert und 33 TeilnehmerInnen schlussendlich ihr Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold bekommen.
Ob direkt an einem Termin oder gestreckt auf mehrere Termine haben sie verschiedene Leistungen in den Bereichen Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer trainiert und abgelegt. Das Teilnehmerfeld war dabei breit gefächert - vom Schüler, der das Deutsche Soportabzeichen für seinen Berufswunsch brauchte, über die Oma, die zusammen mit ihren Enkeln teilnahm, bis hin zur über 80-Jährigen, die schon weit über vierzig Mal das Sportabzeichen abgelegt hat. Sogar eine Fußballmannschaft hat die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in ihren Saisonabschluss integriert.
Ende November durften Ingrid Twiehaus, Kirsten Fuhr, Annette Ohlow und Annelen Diekmann den Teilnehmern ihre Urkunden und Abzeichen im Vereins-Clubheim überreichen. Besonders gefreut hat sich das Prüferteam über ihr neues Teammitglied Annette Ohlow, die vor 3 Jahres selbst zum ersten Mal das Sportabzeichen abgelegt und dieses Jahr die Fortbildung zur Prüferin absolviert hat, um nun selbst das Deutsche Sportabzeichen abnehmen zu können.
Auch nächstes Jahr sollen wieder je 2 Termine pro Monat von Mai bis September angeboten werden, um in 4 verschiedenen Disziplinen die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen ablegen zu können. Dabei können die Prüferinnen hoffentlich den ein oder anderen Teilnehmer vom vergangenen Jahr und natürlich auch einige neue, auch gern Nicht-Vereinsmitglieder, begrüßen. Die Termine hierfür sowie Teilnahmegebühren und weitere Infos zum deutschen Sportabzeichen werden spätestens ab April 2025 unter anderem auf der Internetseite www.westfalia-westerkappeln.de in der Rubrik "Sportabzeichen" zu finden sein.